| 
					 | 
			
| 
					 
  | 
				Fotis Jannidis
					 
 Zur Person Fotis Jannidis (* 1961) ist seit 2003 Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt.  Dr. phil. 1995 und PD 2002 (Ludwig-Maximilians-Universität München).  19912002 Ludwig-Maximilians-Universität München (Dozent), 20022003 FernUniversität Hagen (Vertretungsprof.). Buchveröffentlichungen (Auswahl) Das Individuum und sein Jahrhundert. Eine Komponenten- und Funktionsanalyse des Begriffs 'Bildung' am Beispiel von Goethes "Dichtung und Wahrheit" (1996), Rückkehr des Autors. Zur Erneuerung eines umstrittenen Begriffs (1999; Mithrsg.), Texte zur Theorie der Autorschaft (2000; Mithrsg.), Regeln der Bedeutung. Zur Theorie der Bedeutung literarischer Texte (2003; Mithrsg.), Figur und Person. Beitrag zu einer historischen Narratologie (2004), Bürgerlichkeit im 19. Jahrhundert (2005; Mithrsg.). Beitrag Geschichte und Emphase. Zur Theorie und Praxis des erweiterten Literaturbegriffs [gemeinsam mit Simone Winko und Gerhard Lauer]. In: Was ist Literatur? Basistexte Literaturtheorie. Herausgegeben von Jürn Gottschalk und Tilmann Köppe [KunstPhilosophie Band 7]. Paderborn: mentis 2006, S. 123-154. Homepage 
  | 
			|
| Home | Kontakt | Impressum | Die Reihe | Schmücker | Spree | Autoren | Materialien |